Über 400 ausländische Würdenträger bei den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag

850
Foto: CNA

Taipei – 9. Oktober 2018 – Mehr als 400 ausländische Würdenträger werden an den morgigen Feierlichkeiten aus Anlass des 107. Nationalfeiertages der Republik China (Taiwan), teilnehmen. Gedacht wird dabei dem Aufstand in Wuhan vom 10. Oktober 1911, der den Sturz der Qing-Dynastie einleitete. Offiziell wurde die Republik China am 1.1.1912 ausgerufen.

Unter den Ehrengästen befinden sich Mario Abdo Benitez, Präsident von Paraguay, der Generalgoverneur von St. Kitts and Nevis, Sir Tapley Seaton, und Allen Chastanet, Premierminister von St. Lucia, zu denen Taiwan diplomatische Beziehungen unterhält.

Japan stellt mit über 200 Besuchern, darunter Politiker und Taiwan wohlgesinnte Gruppen, die größte Delegation. Auf deutscher Seite ist Dirk Toepffer, Vorsitzender der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion dabei. Im Vorjahr kamen etwas mehr als 300 Besucher zu den Feierlichkeiten.

Über 6000 im Ausland lebende Taiwaner flogen ebenfalls zurück in die Heimat, um an den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag am 10. Oktober teilzunehmen.

Die Rückkehrer werden sich noch Zeit für touristische Aktivitäten, Einkäufen und Gesundheitsuntersuchungen nehmen. Die Kommission für Auslandstaiwaner koordiniert daher deren Aktivitäten mit dem Gesundheitsministerium.